Skip to main content
  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Kuhsee

  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Kuhsee

  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Kuhsee

  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Kuhsee

  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Kuhsee

  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Kuhsee

  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Kuhsee

  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Kuhsee

Sanitätsdienst

  • Vorraussetzungen

    Allgemeine Teilnahmevoraussetzungen zur Lehrgangsanmeldung 
    • Mindestalter 16 Jahre
    • Aktives Mitglied der Wasserwacht
    Bereits abgeschlossene Ausbildungen
    • Erste-Hilfe Kurs nicht älter als ein Jahr
    Weitere Hinweise

    Die Sanitätsausbildung beinhaltet neben dem theoretischen Teil intensive Übungseinheiten

  • Ausbildung

    Ziel des Lehrgangs 
    • Sanitätsdienstausbildung (A/B)
    • Grundlage für weiterführende Grundlehrgänge
    • Fähigkeit, Hilfsmaßnahmen jederzeit sicher anwenden zu können
    Inhalt
    • Atmung
    • Bewusstlosigkeit
    • Störungen des Herz-Kreislauf-Systems
    • Akute Zustände
    • Hitzeschäden, Kälteschäden
    • Wunden, Wundversorgung
    • Knochenbrüche und Gelenkverletzungen
    • Polytrauma, Arzneimittel
    • Rettung und Transport
    • Verhalten im Einsatz
    • Umgang mit Betroffenen
    • Hygiene
    • Registrierung und Dokumentation
    • AED-Grundlagenschulung
    • Rot-Kreuz-Einführungsseminar
    Leistungsnachweise
    • Eingangstest EH-Theorie
    • Schriftliche Prüfung
    • Praktisches Fallbeispiel