Skip to main content
  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Kuhsee

  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Kuhsee

  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Kuhsee

  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Kuhsee

  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Kuhsee

  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Kuhsee

  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Kuhsee

  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Kuhsee

Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst

  • Vorraussetzungen

    Allgemeine Teilnahmevoraussetzungen zur Lehrgangsanmeldung 
    • Mindestalter 15 Jahre
    • Aktives Mitglied der Wasserwacht
    • Sichere Beherrschung gängiger seemännischer Knoten
    Bereits abgeschlossene Ausbildungen
    • Rettungsschwimmer Silber nicht älter als 1 Jahr
    • Schnorchelabzeichen
    • Digitalfunkausbildung Teil 1: Onlineschulung ELA BOS
    Weitere Hinweise

    Lehrunterlagen zum Selbststudium werden vorab zur Verfügung gestellt

  • Ausbildung

    Ziel des Lehrgangs 
    • Rettungsschwimmer im Wasserrettungsdienst
    • Grundlage für weiterführende Fachlehrgänge
    Inhalt
    • Einsatzgrundlagen, Sicherheitsaspekte und Dokumentation
    • Team-Arbeit, Teamführung und Einsatztaktik
    • Grundschulung Reanimation mit Notfallausrüstung (Erwachsene, Kind, Säugling) in Zwei- und Mehrhelfer-Methode
    • Grundschulung Reanimation mit AED
    • Training mit regional verwendeten Rettungsgeräten und Persönlicher Schutzausrüstung
    • Rettung, Suche und Erstversorgung beim Ertrinkungsunfall
    • Grundsätze der erweiterten Ersten Hilfe
    • Möglichkeiten und Notwendigkeiten von Basis-Notfallnachsorge und Psychosoziale Notfallnachsorge
    Leistungsnachweise
    • Eingangstest schriftlichen Lernzielkontrolle
    • Praktische Prüfung: kombinierte Übung