Skip to main content
  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Kuhsee

  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Kuhsee

  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Kuhsee

  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Kuhsee

  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Kuhsee

  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Kuhsee

  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Kuhsee

  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Kuhsee

Rettungstaucher

  • Vorraussetzungen

    Allgemeine Teilnahmevoraussetzungen zur Lehrgangsanmeldung 
    • Mindestalter 18 Jahre
    • Aktives Mitglied der Wasserwacht
    • Gesundheitliche Eignung nach DGUV 105-002
    • Ärztliche Untersuchung G31
    • Körperlich und geistig geeignet und belastbar 
    Bereits abgeschlossene Ausbildungen
    • Sanitätsdienstausbildung
    • Rettungsschwimmer im WRD
    • Wasserretter im WRD
    Weitere Hinweise
    • Bereitschaft zur eigenständigen, aktiven Weiterbildung
    • Ab Bestehen des Lehrgangs müssen jährlich mindestens 10 Übungstauchgänge absolviert werden 
  • Ausbildung

    Ziel des Lehrgangs 

    Rettungstaucher im aktiven Einsatzdienst

    Inhalt
    • Sicherheitsregeln nach DGUV 105-002, DV-WRD und APV-T
    • Rechtsgrundlagen
    • Tauchphysik
    • Tauchmedizin
    • Gerätekunde
    • Tauchgangberechnung
    • Kennzeichnung und Sicherung von Einsatzstellen
    • Ausbildung in Suchtechniken und in der Signalmann-Tätigkeit
    • Taktische Ausbildung
    • Eigensicherung an Einsatzstellen
    • Verhalten bei Tauchgängen und Notsituationen
    • Knotenkunde
    • Natur- und Gewässerschutz
    • 35 UE in theoretischer Ausbildung
    • 20 UE in praktischer Ausbildung an Land
    • 20 UE in praktischer Ausbildung im Hallenbad
    • 30 UE in praktischer Ausbildung im Freiwasser
    Leistungsnachweise
    • Praktischer Eingangstest
      • 45 Sekunden Zeittauchen
      • 400 Meter in 7.30 Minuten schwimmen
      • 35 Meter Streckentauchen
      • Kombinierte Übung
    • Schriftliche Prüfung
    • Praktische Prüfung