Ziel des Lehrgangs
Rettungstaucher im aktiven Einsatzdienst
Inhalt
- Sicherheitsregeln nach DGUV 105-002, DV-WRD und APV-T
- Rechtsgrundlagen
- Tauchphysik
- Tauchmedizin
- Gerätekunde
- Tauchgangberechnung
- Kennzeichnung und Sicherung von Einsatzstellen
- Ausbildung in Suchtechniken und in der Signalmann-Tätigkeit
- Taktische Ausbildung
- Eigensicherung an Einsatzstellen
- Verhalten bei Tauchgängen und Notsituationen
- Knotenkunde
- Natur- und Gewässerschutz
- 35 UE in theoretischer Ausbildung
- 20 UE in praktischer Ausbildung an Land
- 20 UE in praktischer Ausbildung im Hallenbad
- 30 UE in praktischer Ausbildung im Freiwasser
Leistungsnachweise
- Praktischer Eingangstest
- 45 Sekunden Zeittauchen
- 400 Meter in 7.30 Minuten schwimmen
- 35 Meter Streckentauchen
- Kombinierte Übung
- Schriftliche Prüfung
- Praktische Prüfung